Physiotherapie
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik definiert ein breites Spektrum effektiver Anwendungen in vielen Disziplinen und für Menschen jeden Alters. Primär geht es darum, Beweglichkeit und Heilungsprozesse zu fördern sowie Schmerzen zu lindern. Zudem können Fehlbelastungen korrigiert, Verspannungen gelöst und die Muskulatur gekräftigt werden.
Manuelle Therapie
Mit dieser speziellen Methode arbeiten wir gezielt an der optimalen Beweglichkeit von Gelenken und Wirbelsäule. Besonders wichtig sind dabei die Position, die Bewegungs richtung und der Krafteinsatz der Hände. Mit dieser Technik können immobile Gelenke – u. a. die Verbindungen von Rippen und Wirbelsäule – mobilisiert werden. Besonders effektiv ist die Manuelle Therapie zur Linderung von Beschwerden der Halswirbelsäule in Verbindung mit Kopfschmerzen oder Schwindel.
Krankengymnastik nach Bobath
Das Konzept beruht auf der »Umorganisationsfähigkeit« des Gehirns. So können zum Beispiel Funktionen, die nach einem Schlaganfall verloren gingen, durch Aktivierung und Vernetzung gesunder Hirnbereiche wieder erlernt werden. Durch Stimulation und konsequentes Üben werden alternative »Verbindungswege« geschaffen, die motorische Fähigkeiten reaktivieren und unerwünschte Bewegungen hemmen. Die individuellen Möglichkeiten und Grenzen des Patienten können hierbei sehr speziell berücksichtigt werden. Für viele neurologisch bedingte Einschränkungen ist die Krankengymnastik nach Bobath ein wirksamer Weg, um Selbstständigkeit zu fördern und die Lebensqualität effizient zu steigern.
Lymphdrainage
Das Lymphsystem ist ein feinstens verzweigtes Röhrennetz, das die Verbindung zwischen Gewebezellen und Blut darstellt. Hier findet der Austausch zwischen Nährstoffversorgung und Abtransport von Abbauprodukten statt. Dieser »Entsorgungskreislauf« ist durch Entzündungen, Verletzungen, Thrombosen oder auch nach Lymphknotenentfernung und Tumor-Operationen oft gestört. Die manuelle Lymphdrainage kann zur Ödem- und Entstauungstherapie eingesetzt werden und unterstützt den Körperstamm und die Extremitäten spürbar bei Regeneration und Heilung. In vielen Fällen wird die manuelle Lymphdrainage auch mit speziellen Kompressions-Bandagen oder -Strümpfen kombiniert.
Kinesio-Tape
Kinesiotapes sind Baumwollbänder mit einer ähnlichen Elastizität wie die menschliche Haut. Damit passen sie sich an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Durch verschiedene Anlagetechniken kann Einfluss auf die Muskulatur, die Haltung und die Schmerzsituation genommen werden.
Fußreflexzonen-Therapie
Durch gezielte Stimulation der Reflexzonen am Fuß können die Wirbelsäule, die inneren Organe und somit der ganze Körper positiv beeinflusst werden.
Zusätzliche Maßnahmen
Jeder Mensch, jeder Körper und jede Vorgeschichte ist einzigartig. Deshalb setzen wir alles daran, für jeden Patienten ganz individuell die besten Wege zur Heilung, Linderung und Regeneration zu kombinieren. Wir empfehlen für ein optimales Ergebnis zum Beispiel ergänzend Wärmetherapie: Naturmoorpackungen, Heupackungen und die »Heiße Rolle«, um Entspannung und die Verbesserung der Nährstoffsituation des Gewebes zu erzielen. Aber auch Eis zur Linderung der Entzündungs- und Schmerzsituation kann kleine Wunder wirken. Darüber hinaus unterstützen Schlingentisch, Elektrotherapie und Ultraschall unser professionelles Behandlungsspektrum.